Zum 1. Teil der Kreismeisterschaften (RN-Bericht) mit dem Kleinkalibergewehr über die Distanz von 50 und 100 m hatte Kreissportleiter Ulrich Nadrowski auf den KK-Stand nach Lünen eingeladen. Mit 3 Einzelkreismeistern (Thorsten Gobbrecht – 100m Herren III, Helmut Middrup – 100m Herren IV und Tobias Zumholz – 50m liegend Herren I) und einem Mannschaftsmeister über 100m mit den Schützen Helmut Fiebig, Helmut Middrup und Thorsten Gobbrecht, gab es 4x Gold für die SSV-Schützen. Den 2. Platz gab es für Helmut Fiebig – 100m Herren III, Ulrich Nadrowski – 50 und 100m Sen III, sowie mit den Mannschaften über 50m und 100m in der Besetzung Ulrich Nadrowski, Willi Kampert und Helmut Middrup. Jeweils eine 3. Platz gab es für Willi Kampert – 100m Sen III, Klaus Quante – 50 und 100m Sen IV und Helmut Middrup – 50m Sen III. Jeweils den 3. Mannschaftsplatz erreichten die Schützen Reiner Beier, Klaus Quante und Albert Rengshausen über 50 und 100m. Der 2. und 3. Teil der Kreismeisterschaften wird im November in Südkirchen mit dem aufgelegten und freistehenden Luftgewehr ausgetragen.
Beim Pokalschiessen in Niederaden konnten sich Südkirchener Schützinnen und Schützen wie folgt durchsetzen:
Platz 1: Mannschaft Herren I (Tobias Zumholz, Lennart Ogrzal, Dominik Thibud), Mannschaft Herren III (Helmut Fiebig, Thorsten Gobbrecht, Helmut Middrup), Schüler - Lea Sophie Siegemeyer, Junioren - Lennart Ogrzal, Damen I - Tanja Siegemeyer, Herren I - Tobias Zumholz, Herren III - Helmut Fiebig. Jeweils einen 2. Platz erreichten: Herren I – Dominik Thiebud, Herren III – Thorsten Gobbrecht, Sen III – Udo Funhoff. Platz 3: Herren I – Matthias Siegemeyer und Thorsten Gobbrecht (Sen III). Die Siegerehrungen finden am 12.11.2023 um 15:30 Uhr statt.

Mit der gleichen Ringzahl (390,8 Ringe) wie im Vorjahr konnte Thorsten Gobbrecht den 104. Platz in Münschen bei den Deutschen Meisterschaften belegen. Thorsten war einer von 15 westfälische Schützen, der die Qualifikation überhaupt erreichen konnte. Sein Mannschaftskollege Helmut Fiebig konnte seinen Start wegen der anstehenden Hochzeit nicht ausüben und somit seinen 10. Platz aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Zusammen mit Guido Gentek hatte sich die SSV-Mannschaft den 4. Platz bei den Landesmeisterschaften in Dortmund erkämpft und die Grundlage für einen Start in München geschaffen.
Zum internen Saisonauftakt konnten sich die aktiven des SSV in den vorangegangenen Trainingseinheiten jeweils für ein Finale mit dem aufgelegten und freistehenden Luftgewehr qualifizieren (RN-Bericht). Petra Mariß siegte mit 253,1 : 249,7 gegen Udo Funhoff und holte sich den Finalesieg. Es folgte auf Platz 3 Ulrich Gremme, vor Reiner Beier, Matthias Siegemeyer, Helmut Middrup, Tanja Siegemeyer und Klaus Quante. Mit dem feistenden Luftgewehr holte sich Helmut Fiebig mit einem 241,9 : 240,2 den Sieg gegen Rebecca Oelschlegel. Auf den weiteren Plätzen folgten: Tobias Zumholz, Thorsten Gobbrecht, Uschi Vogt, Dominik Thibud, Helmut Middrup und Lea Siegemeyer. Das Foto zeigt die siegreichen TeilnehmerInnen.

Zum Saisonauftakt der 2. Mannschaft hatte Mannschaftsführer Guido Gentek die Bezirksligamannschaft der Sportschützen Sythen nach Südkirchen eingeladen. Die Gäste aus der Bezirksliga Münsterland gewann den Vergleich mit 4:1. Für die SSV-Reserve konnte Dominik Thibud den Ehrenpunkt erzielen, er gewann in seinem 1. Wettkampf mit 366:356 gegen Robin Bültel. Uschi Vogt (367:381 gegen Florian Himmelmann), Lennart Ogrzal (363:388 gegen Rolf Frerick), Jan Schmottlach (351:389 gegen Kim Deitermann) und Marco Puppendahl (346:361 gegen Martin Bahr) unterlagen den Gastschützen. In der Bezirksliga Hellweg startet die SSV-Reserve am 29.10. mit einem Heimkampf gegen die SG Hamm II und Niederaden I.