SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Trainingszeiten jeweils Dienstags
und Donnerstags ab 18:00 Uhr,
in den Ferien ab 19:00 Uhr.  
      

Sportschützenversammlung 
am Do. 28.08. um 19:00 Uhr 
in der Sportanlage Kattenbeck 

aktuelle Terminübersicht (25.08.)

nächste Vorstandssitzung:
Mo. 29.09.25
 20 Uhr in der Kattenbeck

Pokalschießen 2025 in Südkirchen 
Finalergebnisse:  - Luftpistole
                             - LP-Auflage
                             - Luftgewehr
                             - LG-Auflage  
End-Ergebnisse: LP/LPa/LG/LGa
T
eilerwertung:   LP/LPa/LG/LGa

 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Presse

JHV2024 - Willi Kampert bleibt 2. Vorsitzender

In der Jahreshauptversammlung des SSV wurde Willi Kampert als 2. Vorsitzender, Ulrich Nadrowski als Geschäftsführer und Klaus Quante, Manfred Wenge und Reiner Beier als Waffen- und Gerätewarte einstimmig wiedergewählt. Mit Helmut Middrup (1. Vors.), Tobias Zumholz (Kassierer) und Marco Puppendahl (Jugendleiter) bilden die Wiedergewählten zusammen den Gesamtvorstand. Kassenprüfer für die JHV 2025 sind Udo Funhoff und Ulrich Gremme. Nach der Berichterstattung und der finanziellen Darlegung durch Hauptkassierer Zumholz wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Ausführlich wurden die Themen Karneval-Kooperation mit dem Freundeskreis Südkirchen, NRW-Trikottag und eine räumliche Erweiterung für Wettkämpf in Turnierform diskutiert, bevor Vorsitzender Middrup die sehr harmonisch verlaufene Versammlung beendete.  

Bezirksliga LG-Auflage: SSV1 siegt in Westtünnen 3:2 --- SSV2 unterliegt in Ostenfeldmark 1:4

In der Gruppe C der Bezirksliga Hellweg kam es zum Vergleich der bisher ungeschlagenen Teams aus Westtünnen und der 1. Südkirchener Mannschaft, die am Ende mit einem 3:2 Auswärtserfolg landen konnte. Harald Seifert gewann an Pos1 mit 298:294, Petra Mariß schoss wieder Bestergebnis mit 300:299 Ringen und siegte knapp aber verdient. Den 3. Punkt gewann Ulrich Gremme mit 297:295 an Pos4. Udo Funhoff 293:298 und Reiner Beier (285:300) gaben ihre Punkte ab. Im nächsten Wettkampf tritt die 1. SSV-Mannschaft in Lipperbruch an. 
In der Gruppe D kam es zum Vergleich zwischen dem SV Ostenfeldmark und dem SSV Südkirchen II, den die Hammer Schützen mit 4:1 gewannen. Den Punkt für das SSV-Team gewann Willi Kampert mit 294:287 an Pos4. Unterlegen waren: Ralf Brinkhaus (293:298), Josef Stentrup (292:296), Albert Rengshausen (292:299) und Ursula Schock (285:290). Im nächsten Wettkampf kommt es zu der Begegnung SSV Südkirchen II - SG Overberge I.  

DSB-Pokal: Niederlage gegen den Vorjahres-Vize

Die SSV Schützen konnten nicht an den Erfolg der 1. Runde anknüpfen und unterlagen dem Vorjahreszweiten aus Ingolstadt deutlich mit 2499,7 : 2514,5. Die 8er-Mannschaft des SSV Südkirchen ging mit der folgenden Aufstellung in den Wettkampf: Reiner Beier 312,0 Ringe, Petra Mariß 315,3 Ringe, Ulrich Gremme 316,1 Ringe, Udo Funhoff 315,7 Ringe, Helmut Middrup 310,3 Ringe, Albert Rengshausen 310,5 Ringe, Uschi Schock 311,0 und Willi Kampert 308,2 Ringe. Im nächsten Wettkampf kommt es in der Gruppe IV zum Vergleich mit dem SV Nieder Ochtenhausen I (Nähe Bremervörde), eine Mannschaft die gegen die ZSG Bavaria Unsernherrn II mit 2503,5 Ringen ein besseres Ergebnis erzielt hatte.

Pokalerfolge in Werl - Tim Söhne gewinnt die Schülerklasse

Bei diesjährigen Pokalschießen in Werl konnten Tim Söhne (Schüler Auflage) und Udo Funhoff (Sen III Auflage) in ihren Klassen gewinnen und werden am 09.06. ab 14 Uhr ihre Auszeichnungen entgegen nehmen können. Weitere Platzierungen: 2. Platz Ulrich Gremme (Sen II Auflage), 3. Platz Jan Heitbaum (Schüler Auflage) und die SSV Mannschaft mit Reiner Beier, Udo Funhoff und Ulrich Gremme. 5. Platz Marco Puppendahl (Schützen A), 7. Platz Helmut Middrup (Sen III Auflage), 14. Platz Josef Stentrup (Sen III Auflage) und 18. Platz Reiner Beier (Sen III Auflage). Finalteilnehmer: Udo Funhoff an Pos4 im Finale Luftgewehr Auflage und Ulrich Gremme an Pos8 auch im Finale Luftgewehr Auflage, das am 09.06. um 10:45 Uhr gestartet wird. 

Bezirksliga LG-Auflage: SSV 1 siegt 5:0 gegen den SV Kamen 2

Mit einer neuen Mannschaftsbestleistung (RN-Bericht) siegten die Auflageschützen des SSV gegen die Kamener Reserve mit 5:0. Harald Seifert (300:292 gegen Rainer Trunk) und Petra Mariß (300:296 gegen Peter Janz) erzielten jeweils das Maximalergebnis bei 30 Wertungsschüssen jeweils die "Zehn". Udo Funhoff (298:287 gegen Holger Görges) und Ulrich Gremme (298:291 gegen Wilhelm Scherner) gewannen die Punkte 3 und 4, Reiner Beier gewann mit 297:291 gegen Hans Schwonke und stellte den Endstand von 5:0 sicher. In nächsten Wettkampf trifft der SSV in Hamm auf die bisher ungeschlagenen Sportschützen aus Westtünnen, während die 2. SSV-Mannschaft beim SV Ostenfeldmark antreten wird.   

SSV-Altersmannschaft wurde Vize-Landesmeister

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften konnte die Herren III Mannschaft des SSV mit den Schützen Helmut Fiebig (3. Platz/402,1 Ringe), Thorsten Gebbrecht (23./385,2) und Michael Hebert (34./381,4) das Vorjahreslimit überbieten und dürfen sich Hoffnungen auf einen Start bei den Deutschen Meisterschaften im August in München machen. Helmut Fiebig als 3. Landesmeister in der Einzelwertung wird sich auf jeden Fall qualifiziert haben. Einen beachtlichen 4. Platz belegte Uschi Vogt bei den Damen II, die Damen I Mannschaft wurde Neunter mit den Schützinnen Rebecca Oelschlegel (32./400,6), Jessica Glahn (50./392,1) und Susanne Meuter (54,/390,8). Tobias Zumholz belegte den 42. Platz (395,5/Herren I) und bei den Herren IV wurde Bernhard Dittrich (24./378,2) und Helmut Middrup (38./365,0).
Mit dem aufgelegten Luftgewehr wurde die Senioren-Mannschaft Neunter und schaffte das Limit zur Deutschen. Es schossen: Petra Mariß (16./313,4), Harald Seifert (19./312,4) und Ulrich Gremme (24./311,4). Tanja Siegemeyer belegte den 40. Platz/300,7 Ringe bei den Damen. In der Seniorenklasse III gabe es folgende Platzierungen/Ergebnisse: 38. SSV Mannschaft 924,0 Ringe. Einzelwertung: Helmut Middrup (45./310,2), Willi Kampert (56./309,6), Udo Funhoff (76./308,1), Josef Stentrup (88./307,1), Reiner Beier (91./304,8). In der Sen IV belegte Uschi Schock den 37. Rang (283,1) und Klaus Quante (61./304,8). Die Limitzahlen für die DM2ß24 werden wahrscheinlich Anfang Juli veröffentlicht.  

  1. Vereinsjubiläum - 60 Jahre Schieß-Sport - 30 Jahre Schießstand
  2. Pokalerfolg beim Märker Phoenixpokalschiessen
  3. DSB-Pokal: Knapper SSV-Sieg gegen SpSch St. Seb. Pier I
  4. Auflageschützen des SSV werden Vizemeister im Kreis Lünen
  5. Lea Siegemeyer gewinnt im Rheinland-Westfalen Cup

Seite 9 von 70

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13