SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Trainingszeiten jeweils Dienstags
und Donnerstags ab 18:00 Uhr,
in den Ferien ab 19:00 Uhr.  
      

Sportschützenversammlung 
am Do. 28.08. um 19:00 Uhr 
in der Sportanlage Kattenbeck 

aktuelle Terminübersicht (25.08.)

nächste Vorstandssitzung:
Mo. 29.09.25
 20 Uhr in der Kattenbeck

Pokalschießen 2025 in Südkirchen 
Finalergebnisse:  - Luftpistole
                             - LP-Auflage
                             - Luftgewehr
                             - LG-Auflage  
End-Ergebnisse: LP/LPa/LG/LGa
T
eilerwertung:   LP/LPa/LG/LGa

 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Presse

Kreismeisterschaft Teil 1 - KK 50 und 100 Meter

Die Kreismeiterschaft Kleinkaliber für das Sportjahr 2025 wurde auf der Sportanlage in Lünen ausgetragen. Für die SSV Schützen gab es einen Mannschaftstitel auf 100m freistehend mit den Schützen Helmut Fiebig, Thorsten Gobbrecht und Stephan Elsermann. Mit der besten Tagesleistung und 281 Ringen gewann Helmut Fiebig den Wettbewerb in der Einzelwertung vor Thorsten Gobbrecht (273 Ringe) und Stephan Elsermann (257 Ringe). Mit dem aufgelegten KK-Gewehr auf 50m konnte Willi Kampert Platz 2 in der Seniorenklasse 3 erringen, Manfred Wenge kam auf den 3. Platz. In der Seniorenklasse IV konnte Albert Rengshausen jeweils auf 50m und 100m den 3. Platz in der Einzelwertung erringen. Auf Grund der Ferien- und Urlaubszeit hatten viele Schützinnen und Schützen ein Qualifikationsergebnis geschossen, um die Zulassung zu den Bezirksmeisterschaften zu erreichen.   

Pokalerfolg beim Nördl. Dortmunder Schützenbund

Die SSV Schützen nahmen am 8. Pokalschießen des Nördlichen Dortmunder Schützenbundes teil. In der weiblichen Schülerklasse konnte Lea Siegemeyer den 2. Platz und Lukas Leisner in der männlichen Schülerklasse den 3. Platz belegen. Weitere 3. Plätze konnten Tanja Siegemeyer (Damenklasse) und Guido Gentek (Herren III) belegen. Auf den Plätzen 7 und 8 kamen Matthias Siegemeyer und Marco Puppendahl mit dem aufgelegten Luftgewehr.   

Sieg und Niederlage zum Verbandsligastart mit dem Luftgewehr

Der Auftakt zur Luftgewehr Saison fand in Buer-Bülse statt (RN-Bericht). Die 1. Südkirchener Mannschaft siegte im 1. Wettkampf gegen Ahaus mit 4:1 und gab den Punkt an Pos1 im Stechen ab. Corinna Brall hatte die 40 Wertungsschuss mit 375 Ringen beendet und unterlag mit 9:10 im Stechschuss. Die Punkte gewannen: Rebecca Oelschlegel (372:369), Helmut Fiebig (388:378), Jan Dekker (367:349) und Tobias Zumholz (382:300). Im 2. Wettkampf unterlagen die SSV-Schützen klar mit 0:5 gegen Buer-Bülse III mit folgenden Ergebnissen: Helmut Fiebig (384:389), Tobias Zumholz (379:380), Corinna Brall (383:389), Rebecca Oelschlegel (379:387) und Jan Dekker (370:373). Die nächsten Wettkämpfe werden in Lette ausgetragen, dort trifft der SSV auf das Heimteam und auf Andreas Hofer Gladbeck. 

Mehr als 40 Schützinnen und Schützen nahmen am 8. Vergleichswettkampf in Belfeld teil.

8. Freundschaftsvergleich: SV de Grensstreek - SSV Südkirchen

Mit einem knappen 8:7 Erfolg kehrten die SSV-Schützen aus dem niederländischen Belfeld zurück. Mittlerweile fand der Vergleich zwischen den befreundeten Vereinen zum 8. Male statt, 3x konnte der SV de Grensstreek gewinnen, den 5. Erfolg feierten die Südkirchener in diesem Jahr. Jedes Jahr wechselt der Austragungsort, diesmal ging es für die SSV-Schützen nach Belfeld auf eine moderne Anlage mit insgesamt 20 Schießbahnen. Es wurden 3 Disziplinen in die Wertung einbezogen. Mit dem freistehenden Luftgewehr gewannen die SSV-Schützen 3:2, mit dem aufgelegten Luftgewehr gab es einen klaren 5:0 Sieg. Die Wertung mit der Luftpistole ging jedoch mit 0:5 verloren. Die abschließende Siegerehrung wurde durch die Vorsitzenden Danny Smeets und Helmut Middrup durchgeführt. Der Vergleich endete mit der Einladung nach Südkirchen im Jahr 2025, zu der SSV-Vorsitzender Helmut Middrup die niederländischen Sportfreunde erneut einlud.

Die Siegerehrungen fanden in einem ehemaligen Sägewerk statt. Für das Erreichen der Endrunde wurden die Südkirchener Schützen mit einer Urkunde ausgezeichnet.

8. Platz im DSB-Pokalfinale 2024

Erstmalig hatten sich die SSV-Schützen für das DSB-Pokalfinale im fränkischen Sondersfeld qualifiziert. Mit einem 8. Platz (von 10 qualifizierten Teams) kamen die Südkirchener über den letzten Platz nicht hinaus, hatten sich zuvor bereits 2 Mannschaften vor dem Wettbewerb abgemeldet. Personell musste die heimische Mannschaft auf 3 Stammschützen verzichten, konnte diese dennoch regelkonform ersetzen und somit eine Absage vermeiden. Bester Schütze war Udo Funhoff mit 314,9 Ringen, vor Harald Seifert (311,3 Ringe), Helmut Middrup (309,7 Ringe), Ulrich Gremme (305,6 Ringe), Albert Rengshausen (302,6), Josef Stentrup (302,4 Ringe), Manfred Wenge (299,6 Ringe) und Uschi Schock mit 298,8 Ringen. Die Abschlussveranstaltung fand in einem ehemaligen Sägewerk statt, zu der ca. 400 Schützinnen und Schützen geladen waren.   

LG-Auflage Mannschaft steigt in die Verbandsliga auf

Die 1. Auflagemannschaft des SSV Südkirchen ist in die Verbandsliga aufgestiegen. Im Dortmunder Landesleistungszentrum standen nach 300 Wettkampfschüssen die Aufsteiger und Absteiger für die Verbandsliga fest. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,2 Ringen vor dem SSG Balve 1 und 0,8 Ringe vor dem SV Diana Eldagsen 1 schafften die SSV-Schützen nach der Meisterschaft im Bezirk Hellweg jetzt auch den Aufstieg in die zweithöchste Westfälische Liga. Beste Schützin war einmal mehr Petra Mariß, die 625,3 Ringe zum Erfolg beitrug. Die weiteren Ergebnisse: Harald Seifert 622,1 Ringe, Ulrich Gremme 619,3 Ringe, Udo Funhoff 517,6 Ringe und Reiner Beier 613,9 Ringe.   

  1. Helmut Fiebig belegt die Plätze 11 und 13 bei der "Deutschen"
  2. Erstmalige DSB-Pokal Finalteilnahme
  3. LG-Auflage - 1. Mannschaft wurde Bezirksmeister 2024
  4. Bezirksliga LG-Auflage: SSV 1 im Finale
  5. SSV-Pokalerfolge in Deiringsen

Seite 7 von 70

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11