Weihnachten 2023
Allen Mitgliedern, Partnern, Freunden und Sponsoren unseres Vereins sagen wir
Danke für die große und vertrauensvolle Zusammenarbeit im letzten Jahr.
Wir hoffen, ihr habt ein paar erholsame Feiertage vor euch, könnt gemeinsame
Momente mit euren Liebsten verbringen und euch ein bisschen ausruhen! Lasst
es euch gut gehen und kommt gut ins neue Jahr!
Das gesamte Team des Schieß-Sport-Vereins
wünscht euch an dieser Stelle eine schöne Weihnachtszeit
und für das kommende Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Glück.
Für den Vorstand des Schieß-Sport-Vereins 1964 Südkirchen e.V.
Helmut Middrup Willi Kampert
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Mit einem überraschenden Sieg konnte sich die 4. Freistehend-Mannschaft des SSV gegen Lünen-Süd 3:2 behaupten. Die Punkte für Südkirchen gewannen: Jan Schmottlach an Position 1 mit 360:349 gegen Susanne Meuter, die in vorbildlicher Art und Weise 2 Luftschüsse angemeldet hatte und diese dann mit jeweils Null Ringe gewertet wurden. Dominik Thibut gewann an Position 3 mit 363:354 gegen Henrik Musielak und Marco Puppendahl schlug Petra Meuter mit 352:332. Bernhard Dittrich verlor mit 368:370 gegen Jutta Möllmann und Hendrik Kussel unterlag mit 347:362 gegen Stefanie Schroeren.
Beim Weihnachtsteilerschiessen des SSV konnte sich Klaus Quante mit einem 8,9er Teiler den 5. Finalplatz im Auflagefinale sichern. Mit dem freistehenden Luftgewehr siegte Lennart Ogrzal
mit einem 155,3er Teiler und nimmt somit auch am Donnerstag den 18.12. am Finale der freistehenden Sportler teil.
Im SSV-Heimkampf gab es einen 3:2 Sieg gegen Andreas Hofer Gladbeck. Einen möglichen 4. Punkt verlor Jan Dekker im Stechschuss, den er zuvor mit 377 Ringen im Wettkampf erreichte. Tabata Guß siegte soverän mit 386:381, Rebecca Oelschlegel gewann 383:379 und Helmut Fiebig holte den 3. Punkt mit 377:372. Tobias Zumholz verlor äusserst knapp mit 367:368. Im Nachmittagsvergleich unterlag der SSV gegen den Tabellenzweiten aus Alstätte mit 2:3. Mit dem besten Tagesergebnis siegte Tabata Guß mit 393:383. Jan Dekker holte den 2. Punkt mit 382:363. Rebecca Oelschlegel unterlag mit 383:387, Helmut Fiebig mit 375:386 und Tobias Zumholz gab seinen Punkt mit 366:368 ab. Im letzten Wettkampf trifft der Tabellenfünfte Südkirchen auf den Tabellenführer aus Epe.
Mit dem aufgelegten Luftgewehr hatte Ulrich Nadrowski mit 22,8 den besten Teiler und holt sich den Tagessieg. Mit dem freistehenden Luftgewehr hatte
Helmut Fiebig die Nase vorn und erreichte mit einem 31,9 Teiler das Finale der besten 8 Schützen.
Die 3 SSV-Mannschaften hatten alle Heimrecht und haben sich wie folgt geschlagen:
SSV Südkirchen I - SV Elmenhorst I 5:0 (Harald Seifert 299:296, Petra Mariß 299:299 und 10,5:9,9 im 4. Stechschuss, Reiner Beier 298:290, Helmut Middrup 298:294 und Udo Funhoff 298:294). SSV Südkirchen II - SV Brambauer I 1:4 (Tanja Siegemeyer 290:296, Ulrich Gremme 298:294, Josef Stentrup 296:298, Willi Kampert 292:296 und Ralf Brinkhaus 294:299). SSV Südkirchen III - SpSch Nordlünen-Alstedde I 1:4 (Albert Rengshausen 293:294, Klaus Quante 286:298, Matthias Siegemeyer 291:297, Manfred Wenge 284:297, Ursula Schock 288.267. Die nächste Runde wird Mitte Januar 2024 ausgetragen (RN-Bericht).