Lea Siegemeyer und Lukas Leisner überzeugen in der 2. Runde
Die drei SSV-Mannschaften in der Kreisliga Lünen haben den 2. Wettkampf durchgeführt. Im Vergleich Südkirchen V - Südkirchen III (1:2) setzte sich Bernhard Dittrich mit 374:348 gegen Hendrik Kussel und Marco Puppendahl mit 360:329 gegen Christoph Erdmann durch, während Helmut Middrup mit 351:364 gegen Nicola Hovestadt unterlag. Südkirchen IV hatte Niederaden II zu Gast und gewann klar mit 3:0. Bester Schütze war Lukas Leisner mit seinem 379:364 Sieg gegen Stefan Stagnet und Lea Siegemeyer, die mit sehr guten 370:329 sich gegen Justin Riemer durchsetzen konnte. Den 3. Punkt holte Guido Gentek, er gewann mit 367:308 gegen Lea Daugsch.
Das Kreispokalschießen 2024 wurde in Niederaden ausgetragen.
Für die SSV Schützen gab es 11x einen Platz auf dem Siegerpodest.
Mit dem freistehenden Luftgewehr gab es folgende Platzierungen:
6x 1. Platz: Dominik Thibud (Herren I), Susanne Meuter (Damen I), Thorsten Gobbrecht (Herren III), Lukas Leisner (Schüler m.), Lea Siegemeyer (Schüler w.) und Lennart Ogrzal Junioren.
2x 2. Platz: Guido Gentek (Herren III)
Mit dem aufgelegten Luftgewehr gab es folgende Platzierungen:
1x 1. Platz: SSV-Mannschaft Damen/Herren I (Tanja u. Matthias Siegemeyer und Marco Puppendahl)
2x 2. Platz: Tanja Siegemeyer (Damen I) und Matthias Siegemeyer (Herren I)
1x 3. Platz: SSV-Mannschaft Senioren III (Udo Funhoff, Reiner Beier und Helmut Middrup
Der 2. Teil der Kreismeisterschaften für das Sportjahr 2025 wurde mit aufgelegten Luftdruckwaffen in Südkirchen durchge-
führt. Für die SSV-Schützen gab es 6 Kreismeistertitel, 2x wurde die Vizemeisterschaft errungen und 4x konnte der 3. Platz belegt werden.
Kreismeister wurden: Marco Puppendahl (Herren), Tanja Siegemeyer (Damen), Ulrich Gremme (Sen II), Petra Mariß (Seniorinnen II), Ursula Schock (Seniorinnen IV) und die Senioren I Mannschaft mit Petra Mariß, Ulrich Gremme und Ralf Brinkhaus.
Vizemeister wurden: Ralf Menke (Sen I) und die Senioren III Mannschaft mit Reiner Beier, Helmut Middrup und Udo Funhoff.
Den 3. Platz erreichten: Ralf Brinkhaus (SenI), Anke Niehoff (Seniorinnen I), Udo Funhoff (Sen III) und Klaus Quante (Sen V). Diese Schützinnen und Schützen dürften sicher die nächste Runde, die Bezirksmeisterschaften in Dortmund ereichen, die am Samstag den 19. Januar 2025 im LLZ Dortmund ausgetragen wird.
Den Abschluss der Meisterschaft bildete ein Finalschiessen um den Pokal des Kreispräsidenten. Der SSV Südkirchen konnte hierfür 4 von 8 Teilnehmern stellen. Das Endergebnis lautete: 1. Peter Seiler (SV Niederaden), 2. Gerd Götz (SV Niederaden), 3. Ulrich Gremme (SSV Südkirchen), 4. Udo Funhoff (SSV Südkirchen), 5. Ralf Reifahrt (SV Niederaden), 6. Roland Wirdeier (SpSch Elmenhorst), 7. Helmut Middrup (SSV Südkirchen) und 8. Reiner Beier (SSV Südkirchen).
Ulrich Gremme siegte im 6. Entscheidungsschuss.
Mit einer Besonderheit starteten die SSV-Schützen in die neue Kreisligasaison 2024/25. Im Wettkampf zwischen Nordlünen-Alstedde 1 und dem SSV Südkirchen 2 mussten 6 Stechschüsse für eine Entscheidung im Vergleich zwischen dem Lüner Herbert Grünewald und dem Südkirchener Ulrich Gremme herhalten. Beide Schützen kamen auf hervorragende 299 Ringe im Wettkampf und mussten in die Stechentscheidung. Mit dem 6. Entscheidungsschuss gab es dann eine 10,5 für Gremme und eine 10,3 für Grünewald, so dass der Punkt für Südkirchen zählte. Im Gesamtergebnis siegte jedoch Alstedde mit 3:2, den 2. Punkt für Südkirchen gewann Udo Funhoff mit 293:292 gegen Lucie Hensel. Petra Mariß unterlag mit 295:296 gegen Oliver Merten, Josef Stentrup unterlag mit 295:297 gegen Klaus Neumann und Ralf Brinkhaus hatte gegen Judith Stephan mit 290:295 das Nachsehen. Das Duell zwischen Südkirchen 1 und Südkirchen 3 gab es ein 3:2 durch Punkte von Harald Seifert (300:288) gegen Anke Niehoff, Helmut Middrup (296:287) gegen Matthias Siegemeyer und Willi Kampert (297:291) gegen Ursula Schock. Tanja Siegemeyer unterlag mit 291:291 gegen Manfred Wenge und Albert Rengshausen verlor mit 292:294 gegen Ralf Menke.
Lea Siegemeyer und Lukas Leisner mit gutem Einstand.
Die drei SSV-Mannschaften konnten den Ligastart auf der Anlage in Südkirchen austragen. Die 3. Mannschaft besiegte Niederaden II mit 2:1 und gewann die Punkte an den Positionen 1 (Bernhard Dittrich 362:343 gegen Stephan Elsermann) und 3 (Lea Siegemeyer 362:305 gegen Lea Daugsch). Marco Puppendahl unterlag mit 350:365 gegen Justin Riemer. Im internen Wettkampf Südkirchen V - Südkirchen IV siegte die 4. Mannschaft mit 3:0. Helmut Middrup gewann mit 355:340 gegen Nicola Hovestadt, Guido Gentek gewann mit 348:338 gegen Berthold Kussel und Lukas Leisner siegte mit 360:347 gegen Hendrik Kussel. Lukas Leisner und Lea Siegemeyer wusten in ihrem 1. Lagawettkampf zu überzeugen.
Mit zwei sehr knapp verlorenen Wettkämpfen startet die 2. SSV Mannschaft in die Bezirksligasaison. Zum Saisonauftakt gab es eine mit 2:3 knapp verlorene Begegnung gegen den SV Niederaden, einen Mitkonkurrenten aus dem Schützenkreis Lünen. Erst der 3. Stechschuss brachte die Entscheidung zwischen Dominik Thibud und Susanne Meuter, nachdem beide den Wettkampf mit 374 Ringen beendeten. Alexander Klitzsch (384:374 gegen Thorsten Gobbrecht) und Uschi Vogt (376:375 gegen Martin Wolf) gewannen die Punkte für den SSV, Jessica Glahn (370:372 gegen Leonie Riemer) und Lennart Ogrzal (361:370 gegen Jutta Möllmann) gaben ihre Punkte ab. Im 2. Wettkampf unterlag der SSV2 mit 2:3 gegen den SV Ostenfeldmark. Die Einzelpunkte gewannen Dominik Thibud (378:374 gegen Nico Körper) und Lennart Ogrzal (361:357 gegen Nadine Brucker). Den spannensten Vergleich verlor Jessica Glahn mit 368:369 gegen Tobias Henke, zuvor hatten Alexander Klitzsch (379:386 gegen Luca Andre Dlugaj) und Uschi Vogt (363:386 gegen Kristin Milke-Kulke) ihre Punkte abgeben müssen. Im nächsten Wettkampf warten in Niederaden die Mannschaften des SV Kamen und des SSV Lipperbruch auf die SSV-Schützen.