
Herzlich Willkommen zum Pokalschießen in Südkirchen.
Gegen den Tabellenführer aus Gronau, den Vereinigten Sportschützen Epe II hatte die 1. Südkirchener Mannschaft keine Change (RN-Bericht). Mit einer 1:4 Niederlage beendeten die SSV Schützen die Gruppenphase in der Verbandsliga Gruppe Nord und konnten sich nicht für die Finalendrunde qualifizieren. Helmut Fiebig konnte mit einem 382:371 Sieg den Ehrenpunkt holen, Rebecca Oelschlegel (384:390) und Jan Dekker (378:390) verloren an den Positionen 1 und 2. Jessica Glahn (368:383) und Tobias Zumholz (371:375) unterlagen an den Positionen 4 und 5.
In der Bezirksliga Hellweg verloren die Südkirchner Schützen der 2. Mannschaft ihren Vergleich in Hamm mit 1:4 am Ende deutlich. Zwischenzeitlich lagen die von Guido Gentek gemanagte Mannschaft mit 4:1 in Führung, am Ende hatte der Schützenverein Ostenfeldmark das bessere Standing. Den Südkirchener Ehrenpunkt konnte Dominik Thibud mit 365:349 an Position 5 gewinnen, die Positionen 1 bis 4 verloren Stefan Koers (363:372), Lennart Ogrzal (362:367), Ursula Vogt (370:371) und Jan Schmottlach (351:372). Die Mannschaft belegt den 5. Tabellenplatz und trifft im nächsten Wettkampf in Holzwickede auf den Tabellenführer SSV Lipperbruch.
"Petra Mariß war im Finale nicht zu besiegen!". Mit diesen Worten leitete Vorsitzender Helmut Middrup die Siegerehrung zum Weihnachtsteiler 2023 ein. Mit dem aufgelegten Luftgewehr konnte sich Petra Mariß im Finalschiessen klar gegen 8 Mitbewerber behaupten. Reiner Beier belegte den 2. Platz und Helmut Middrup gelangte auf Platz 3. Weiter hatten sich Albert Rengshausen, Klaus Quante, Tanja Siegemeyer, Manfred Wenge und Reinhold Riegel für das Finale qualifiziert.
Mit dem freistehenden Luftgewehr siegte Juniorschütze Lennart Ogrzal, der den lange in Führung liegenden Tobias Zumholz mit dem letzten Schuß noch abfangen konnte. Auf Platz 3 kam Dominik Thibud, der sich gegen Marco Puppendahl behaupten konnte. Auf den weiteren Plätzen folgten Lea Siegemeyer, Uschi Vogt und Helmut Middrup.

Die letzte SSV-Veranstaltung im Kalenderjahr endete mit dem Vereinspokalschiessen, das den Ausklang der Weihnachtsfeier darstellt. Der Wettbewerb wird jährlich altersübergreifend mit aktiven und passiven Vereinsmitgliedern durchgeführt, bei dem sich 30 Schützinnen und Schützen um den Titel bewarben. Nach der Vorrunde hatte sich die besten 8 Teilnehmer für das abschliessende Finalschiessen qualifiziert. Vereinspokalsiegerin wurde Petra Mariß vor Uschi Vogt und und Vorjahressieger Tobias Zumholz. Das Foto zeigt v.l. Tobias Zumholz, Siegerin Petra Mariß und Vizemeisterin Uschi Vogt (RN-Bericht).