SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Trainingszeiten jeweils Dienstags
und Donnerstags ab 18:00 Uhr,
in den Ferien ab 19:00 Uhr.  
      

Sportschützenversammlung 
am Do. 28.08. um 19:00 Uhr 
in der Sportanlage Kattenbeck 

aktuelle Terminübersicht (25.08.)

nächste Vorstandssitzung:
Mo. 29.09.25
 20 Uhr in der Kattenbeck

Pokalschießen 2025 in Südkirchen 
Finalergebnisse:  - Luftpistole
                             - LP-Auflage
                             - Luftgewehr
                             - LG-Auflage  
End-Ergebnisse: LP/LPa/LG/LGa
T
eilerwertung:   LP/LPa/LG/LGa

 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Presse
Die Sieger im Vereinspokal 2024 vl Lukas Leisner (3. Platz), Siegerin Uschi Schock und Elke Fiedler (2. Platz)

Uschi Schock gewinnt den Vereinspokal 2024

Der SSV Südkirchen veranstaltete am 21.12. seine traditionelle Weihnachtsfeier in der Kattenbeck (RN-Bericht). Nach der Begrüssung durch den Vorsitzenden Helmut Middrup wurde mit einem gemeinsamen Abendessen gestartet. Im Anschluss gab der Vorsitzende einen kurzen Rückblick über das Jahr 2024, bevor die Auslosung zum Vereinspokalschiessen durchgeführt wurde und 40 Schützinnen und Schützen sich dem Wettbewerb stellten, um die Nachfolge von Vorjahressiegerin Petra Mariß zu ermitteln. Im abschliessenden Finale siegte Uschi Schock mit 48,6 Ringen vor Elke Fiedler (47,8 Ringe) und Lukas Leisner (47,4 Ringe). Auf den weiteren Plätzen kamen Helmut Middrup (47,3 Ringe), Tabea Vogt (46,7 Ringe), Matthias Siegemeyer (46,5 Ringe), Willi Kampert (45,4 Ringe) und Dominik Thibued (43,8 Ringe). 

Liga LG freist. - Lukas Leisner wieder mit Bestleistung

SSV Südkirchen 4 - SSV Südkirchen 3   0:3
Einen klaren Sieg landete die 3. Mannschaft gegen Südkirchen 4. Beste Schützin war Lea Siegemeyer, die mit 362:351 gegen Nicola Hovestadt gewann. An Pos1siegte Bernhard Dittrich mit 360:338 gegen Hendrik Kussel, sein Bruder Berthold unterlag mit 344:351 gegen Marco Puppendahl.  
SV Niederaden 2 - SSV Südkirchen 5    1:2
Mit einem Sieg in Niederaden konnte sich die 5. Mannschaft knapp durchsetzen. Zu klaren Punktgewinnen kamen Lukas Leisner (378:364 gegen Stefan Stagnet) und Guido Gentek (355:303 gegen Lea Daugsch). Helmut Middrup unterlag mit 355:364 gegen Stephan Elsermann. Für Lukas war es erneut ein Spitzenergebnis.  

Die SSV-Mannschaft mit Jan Dekker, Dominik Thibud, Corinna Brall, Alexander Klitzsch, Rebecca Oelschlegel und Helmut Fiebig.

Verbandsliga Heimkampf mit Sieg und Niederlage

SSV Südkirchen I - SFr Emsdetten III    4:1 
Das Wettkampftag in Südkirchen begann für die SSV-Schützen mit einem 4:1 Sieg gegen Emsdetten III (RN-Bericht). Zu einer klaren Angelegenheit entwickelte sich der Wettkampf gegen den Tabellenvorletzten aus Emsdetten. Die Punkte für den SSV gewannen Helmut Fiebig (385:369 gegen Matthias Buff), Alexander Klitzsch (388:376 gegen Kerstin Buff), Dominik Thibud (379:365 gegen Karl-Heinz Feld) und Jan Dekker (384:367 gegen Linus Twickeler). Corinna Brall unterlag knapp mit 380:381 gegen Dieter Elsbecker.  
SSV Südkirchen I - SV Lennetal I    2:3
Im 2. Wettkampf stand der Vergleich mit dem Tabellenzweiten an. Nach einem spannenden Wettkampf kam der Gast auf 3 Einzelpunkte und siegte im Kampf um den 2. Tabellenplatz. Alexander Klitzsch (383:366 gegen Markus Appelbaum) und Corinna Brall (385:378 gegen Jessica Boss) gewannen die Punkte für den SSV.  Helmut Fiebig (384:386 gegen Kerstin Appelbaum), Rebecca Oelschlegel (380:384 gegen Marc Kraeling) und Jan Dekker (379:389 gegen Melanie Claus) gaben die Einzelpunkte ab. Im letzten Wettkampf trifft der SSV in Epe auf den Gastgeber und benötigt einen Sieg um die Klasse zu halten, ansonsten droht Platz 4 und die Relegation mit den Meistern der Bezirksligen. Auf Grund der Reduzierung in der Verbandsliga von 16 auf 8 Mannschaften, steigen die Plätze 5 - 8 der Gruppen A und B direkt ab.  

Kreisliga LG Aufl.: Sieg für SSV I - Niederlagen für SSV II und III

In der 2. Runde in der Kreisliga Lünen konnte sich nur die 1. SSV Mannschaft mit dem aufgelegten Luftgewehr behaupten (RN-Bericht). Klare Niederlagen geb es für die 2. Mannschaft und 3. Mannschaft. 
SSV Südkirchen I - SV Lünen-Süd I      4:1
Mit 300 von 300 Ringen konnten Harald Seifert (300:296 gegen Petra Meuter), Ulrich Gremme (300:289 gegen Benedix Steffen) und Udo Funhoff (300:296 gegen Lothar Zwanziger) jeweils eine Bestleistung abrufen. Helmut Middrup gewann den 4. Punkt mit 295:286 gegen Jürgen Buchtmann, während Josef Stentrup mit 292:298 gegen Jutta Möllmann unterlegen war.  
SSV Südkirchen II - SpSch Elmenhorst II      1:4
Den Ehrenpunkt für die SSV-Mannschaft gewann Petra Mariß im 2. Stechschuss mit 10:9, nachdem der Vergleich zuvor mit 294:294 gegen Patrick Bolz unentschieden endete. Willi Kampert (292:293 gegen Wilhelm Bauernfeind), Reiner Beier (291:294 gegen Rolf Börgershausen), Tanja Siegemeyer (289:297 gegen Ralf Stingl) und Ralf Brinkhaus (296:298 gegen Alexander Becker) verloren ihre Vergleiche. 
SSV Südkirchen III - SpSch Nordlünen-Alstedde II      1:4
Den Südkirchener Punkt gewann Ralf Menke mit 294:285 gegen Thomas Vieth. Jeweils auf der Verliererstrasse kamen Albert Rengshausen (291:296 gegen Heike Reimers), Uschi Schock (287:295 gegen Lucie Hensel), Klaus Quante (279:290 gegen Michael Reimers) und Anke Niehoff (292:293 gegen Heinz Möllmann).   

KM2025 - 8 SSV-Kreismeister und 3 Mannschaftsmeister

Die Kreismeisterschaft für das Sportjahr 2025 wurde auf der Südkirchener Anlage ausgetragen (RN-Bericht). Mit 3 Mannschaftssiegen und 8 Kreismeistertiteln, sowie 5x Rang 2 und 3x Platz 3 erzielten die SSV Schützen einen großen Anteil der Titel und Medaillen. Die jüngsten SSV-Teilnehmer, Lisa und Tim Söhne gewannen jeweils den Titel in der weiblichen und männlichen Schülerwertung, zudem stellte der SSV die Kreismeister in der weiblichen und männlichen Jugendklasse mit Lea Siegemeyer und Lukas Leisner. Weitere Titel in der Damen und Herrenklassen gingen an: Dominik Thibud (Herren I), Uschi Vogt (Damen III), Helmut Fiebig (Herren III) und Bernhard Dittrich (Herren IV). Einen 2. Platz gewannen: Leon Koch (m. Jugend), Alia Nientiedt (w. Jugend), Tobias Zumholz (Herren I), Susanne Meuter (Damen I) und Helmut Middrup (Herren IV). Platz 3 gewannen: Alexander Klitzsch (Herren I), Jessica Glahn (Damen I) und Thorsten Gobbrecht (Herren III). Mit der Luftpistole gewann Alexander Klitzsch den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung siegten die SSV-Schützen mit Tobias Zumholz, Dominik Thibud und Alexander Klitzsch. Die Herren III Mannschaft gewann mit Helmut Fiebig, Guido Gentek und Thorsten Gobbrecht. Die SSV-Jugendmannschaft siegte mit Lea Siegemeyer, Lukas Leisner und Leon Koch. Die Bezirksmeisterschaften werden am 3. Januarwochenende in Dortmund ausgetragen. 

2 weitere SSV-Siege in der Verbandsliga

SGi Lette I - SSV Südkirchen I    2:3 
Das Wettkampftag in Lette begann für die SSV-Schützen mit einem 3:2 Sieg gegen den Gastgeber. Die Punkte für den SSV gewannen Alexander Klitzsch (387:377) gegen Jörg Rennert, Tobias Zumholz (382:371 gegen Christoph Schlemmer) und Dominik Thibud (386:369 gegen Thomas Klos). Helmut Fiebig verlor an Position 1 mit guten 392:399 gegen Dana von der Ley und Corinna Brall unterlag knapp mit 383:384 gegen Lukas Rennert. 
SSV Südkirchen I - Andreas Hofer Gladbeck  3:2
Im 2. Wettkampf gewannen die Punkte für den SSV: Helmut Fiebig (389:381 gegen Sebastian Lange), Tobias Zumholz (379:375 gegen Daniel Querbeck) und Corinna Brall (384:380 gegen Lukas Kleeschulte). Alexander Klitzsch (378:380 gegen Jasmin Adrians) und Dominik Thibud (376:378 gegen Julia Lohner) verloren nur knapp. In der nächsten Runde haben die SSV Schützen ihren Heimkampf und treffen auf Mannschaften aus Emsdetten und Lennetal. 

  1. Kreisliga Luftgewehr - Lea und Lukas mit Bestleistung
  2. 7 SSV-Titel beim Kreispokalschießen
  3. 6 Kreismeistertitel für die Auflageschützen des SSV
  4. LG-Auflage: Besonderheit zum Saisonauftakt - 6 Stechschüsse
  5. Ligastart in der Kreisliga Lünen

Seite 5 von 70

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10