In der Bezirksliga Luftgewehr Auflage gewann die 1. SSV-Mannschaft mit 3:2 gegen Overberge 1. Harald Seifert gelang wieder ein optimaler Wettkampf und siegte klar mit 300:295. Reiner Beier unterlag knapp mit 295:296, Petra Mariß siegte mit 299:292, Helmut Middrup verlor mit 293:295 und Udo Funhoff holte den 3. Punkt mit einem knappen 295:294 Sieg an Position5. Im nächsten Wettkampf tritt Südkirchen 1 gegen die SG Hamm 2 auswärts an.
Mit einer 5:0 Niederlage in Bad Waldliesborn hatte die 2. SSV-Mannschaft keine Change. Das beste Ergebnis schoß Ralf Brinkhaus mit 295:295, unterlag jedoch im Stechschuß mit 8:10. Anke Niehoff (293:300), Ulrich Nadrowski (291:299), Willi Kampert (288:297) und Manfred Wenge (296:292) unterlagen deutlich.

Mit einem 9:6 Erfolg für die SSV-Schützen endete der 7. Vergleich zwischen den befreundeten Vereinen aus Belfeld (NL) und dem SSV Südkirchen (RN-Bericht). Es wurden 3 Disziplinen in die Wertung einbezogen. Mit dem Luftgewehr gewannen die SSV-Schützen 3:2 mit dem freistehenden Anschlag und 5:0 mit dem aufgelegten Gewehr. Die Wertung mit der Luftpistole ging 1:4 verloren. Die anschließende Siegerehrung wurde durch die Vorsitzenden Danny Smeets und Helmut Middrup durchgeführt und die Schützinnen und Schützen freuen sich schon auf den nächsten Wettkampf, der 2024 in Holland ausgetragen wird.

Mit einer klaren Niederlage endete der 1. Vergleich im DSB-Pokal gegen die Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft München (RN-Bericht). Der Fernwettkampf fand unter der neutralen Aufsicht von Kampfrichter Bruno Malzahn statt. Die 8 Südkirchener SchützInnen schossen die folgenden Ergebnisse: Harald Seifert 299, Petra Mariß 298, Reiner Beier 297, Anke Niehoff 294, Willi Kampert, Helmut Middrup, Ralf Brinkhaus und Ulrich Nadrowski kamen je auf 292 Ringe. Der Wettkampf ging mit 2356:2383 deutlich an die HSG-Schützen aus München. In nächsten Wettkampt steht der Vergleich mit dem Schützenverein St. Seb. Düsseldorf-Bilk an.
In der Bezirksliga LG-Auflage unterlag die 1. Mannschaft mit 3:2 gegen den Vorjahresfinalisten Rhynern 1. Harald Seifert sicherte den 1. Punkt an Position 1 mit einem knappen 299:298, Petra Mariß errang den 2. Punkt mit einem 299:297 Sieg. Udo Funhoff (288:298), Willi Kampert (284:295) und Helmut Middrup (294:295) verloren teilweise klar ihre Begegnungen. Im nächsten Wettkampf steht der Heimkampf gegen die SG Overberge I an, während die 2. SSV-Mannschaft in Bad Waldliesborn an den Start geht.

Mit einem äußerst knappen 3:2 Sieg gegen den SV Kamen 2 startete die 1. Mannschaft in die Meisterschaftssaison der Bezirksliga Hellweg. Harald Seifert siegte mit 300:293 souverän an Position 1, Petra Mariß konnte in einer engen Begegnung knapp mit 296:295 den zweiten Punkt für den SSV holen. Da der Gegner von Reiner Beier (298:298) die Sicherheit seines Sportgerätes nicht beachtete, gewann Beier den 3. Punkt. Udo Funhoff (298:298) und Helmut Middrup (293:293) mussten die Entscheidung über Stechschüsse herbeiführen. Middrup unterlag im 3. und Funhoff im 1. Stechschuß mit jeweils 9:10.
In der Begegnung Südkirchen 2 gegen den Nördlichen Dortmunder Schützenbund 2 verlor die Mannschaft von Manfred Wenge mit 1:4. Willi Kampert gewann den Ehrenpunkt mit 296:291, während Anke Niehoff (294:297), Ralf Brinkhaus (290:295), Albert Rengshausen (292:295) und Klaus Quante (280:296) ihre Punkte abgaben.
- 4 Einzeltitel beim Kreispokalschiessen in Niederaden
- 2. Mannschaft schafft den Klassenerhalt in der Bezirksliga
- Kreisligafinale Luftgewehr Auflage findet in Südkirchen statt
- SSV Südkirchen nimmt erstmalig am DSB-Pokal teil
- 18. Pokalschießen endet mit einem neuen Standrekord - Siegerehrungen und Finalschießen am 15.04.2023 ab 14 Uhr