SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Trainingszeiten jeweils Dienstags
und Donnerstags ab 18:00 Uhr,
in den Ferien ab 19:00 Uhr.  
      

Sportschützenversammlung 
am Do. 28.08. um 19:00 Uhr 
in der Sportanlage Kattenbeck 

aktuelle Terminübersicht (25.08.)

nächste Vorstandssitzung:
Mo. 29.09.25
 20 Uhr in der Kattenbeck

Pokalschießen 2025 in Südkirchen 
Finalergebnisse:  - Luftpistole
                             - LP-Auflage
                             - Luftgewehr
                             - LG-Auflage  
End-Ergebnisse: LP/LPa/LG/LGa
T
eilerwertung:   LP/LPa/LG/LGa

 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Presse

Interner Saisonauftakt: Petra Mariß und Helmut Fiebig vorne

Zum internen Saisonauftakt konnten sich die aktiven des SSV in den vorangegangenen Trainingseinheiten jeweils für ein Finale mit dem aufgelegten und freistehenden Luftgewehr qualifizieren (RN-Bericht). Petra Mariß siegte mit 253,1 : 249,7 gegen Udo Funhoff und holte sich den Finalesieg. Es folgte auf Platz 3 Ulrich Gremme, vor Reiner Beier, Matthias Siegemeyer, Helmut Middrup, Tanja Siegemeyer und Klaus Quante. Mit dem feistenden Luftgewehr holte sich Helmut Fiebig mit einem 241,9 : 240,2 den Sieg gegen Rebecca Oelschlegel. Auf den weiteren Plätzen folgten: Tobias Zumholz, Thorsten Gobbrecht, Uschi Vogt, Dominik Thibud, Helmut Middrup und Lea Siegemeyer. Das Foto zeigt die siegreichen TeilnehmerInnen.

Der Vergleichskampf zwischen Südkirchen II und den Sportschützen aus Sythen endete 1:4.
Der Vergleichskampf zwischen Südkirchen II und den Sportschützen aus Sythen endete 1:4.

Saisonauftakt mit Freundschaftsvergleich

Zum Saisonauftakt der 2. Mannschaft hatte Mannschaftsführer Guido Gentek die Bezirksligamannschaft der Sportschützen Sythen nach Südkirchen eingeladen.  Die Gäste aus der Bezirksliga Münsterland gewann den Vergleich mit 4:1. Für die SSV-Reserve konnte Dominik Thibud den Ehrenpunkt erzielen, er gewann in seinem 1. Wettkampf mit 366:356 gegen Robin Bültel. Uschi Vogt (367:381 gegen Florian Himmelmann), Lennart Ogrzal (363:388 gegen Rolf Frerick), Jan Schmottlach (351:389 gegen Kim Deitermann) und Marco Puppendahl (346:361 gegen Martin Bahr) unterlagen den Gastschützen. In der Bezirksliga Hellweg startet die SSV-Reserve am 29.10. mit einem Heimkampf gegen die SG Hamm II und Niederaden I. 

DSB-Pokal: Düsseldorf-Bilk I - SSV Südkirchen I    2386:2363

Mit der bisher besten Saisonleistung im DSB-Pokal unterlagen die Auflageschützen des SSV Südkirchen dem Schützenverein aus der Landeshauptstadt mit 2363:2386, obwohl der Mannschaftsdurchschnitt bei den 8 Mannschaftsschützen auf 295,4 Ringe gesteigert werden konnte. Harald Seifert und Mannschaftsführer Helmut Middrup kamen jeweils auf 299 von 300 Ringen, vor Reiner Beier (298 Ringe), Willi Kampert (296 Ringe), Petra Mariß (294 Ringe), Ulrich Nadrowski (294 Ringe), Anke Niehoff (293 Ringe) und Ralf Brinkhaus mit 290 Ringen. Die SSV Mannschaft ist nach der Vorrunde ausgeschieden und konnte sich nicht zum Endkampf in Ingolstadt qualifizieren. Gruppenerster und Finalteilnehmer wurden die Kgl. priv. HSG München vor den Sportschützen St. Seb. Pier (RN-Bericht). 

DSB-Pokal: Knappe Niederlage gegen den SV Hehn

Mit einer knappen Niederlage gegen die Schützengesellschaft Hehn (Stadtteil von Mönchengladbach) endete der 2. Wettkampf des SSV Südkirchen im deutschlandweiten DSB-Pokal mit 2351:2358 (RN-Bericht). Trotz urlaubsbedingter Mannschaftsumstellungen konnte Mannschaftsführer Middrup wieder ein gutes Mannschaftsergebnis (Durchschnitt 293,9 Ringe) an den Deutschen Schützenbund melden. Auf Südkirchener Seite war Petra Mariß die beste Schützin und erzielte 299 Ringe. Weiter schossen: Harald Seifert und Helmut Middrup je 298 Ringe, Reiner Beier 295 Ringe, Ulrich Nadrowski und Albert Rengshausen je 292 Ringe, Helmut Fiebig 289 und Anke Niehoff 288 Ringe. Im nächsten Wettkampf steht der Vergleich gegen die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pier an.  

3. Platz für die Auflageschützen beim Finalturnier in Kamen

Das Bezirksligafinale mit dem aufgelegten Luftgewehr wurde bei hochsommerlichen Temperaturen in Kamen ausgetragen. Erstmalig hatten sich die SSV-Schützen qualifiziert und schlossen die Saison mit dem 3. Platz ab. Im Viertelfinale trafen Südkirchen als Tabellenzweiter der Gruppe A auf den Sieger der Gruppe D, die Sportschützen aus Westtünnen. Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Im Südkirchener Team fehlte die Nummer 1 Harald Seifert, für den Ulrich Nadrowski in Team nachrückte.  Petra Mariß holte an Pos1 ein Unentschieden (294:294), während Reiner Beier (294:295) knapp unterlegen war. Für den 3:1 Sieg sorgten Udo Funhoff (292:287), Helmut Middrup (292:289) und Ulrich Nadrowski (294:288). Im Halbfinale unterlag die SSV-Mannschaft gegen den Gastgeber und Mitfavoriten SV Kamen klar mit 0:5. Petra Mariß (293:297), Reiner Beier (293:294), Udo Funhoff (292:297), Helmut Middrup (294:296) und Ulrich Nadrowski (293:296) unterlagen trotz guter Leistungen. Im Finale setzte sich der SSV Bad Waldliesborn mit 3:1 gegen den SV Kamen durch.   

Bezirksliga LG-Auflage: Hamm2 0:5 SSV1 --- SSV2 3:2 Heessen1

Die Vorrunde mit dem aufgelegten Luftgewehr in der Bezirksliga Hellweg ist abgeschlossen. Südkirchen I hat sich für das Finale, das am 25.06. in Kamen ausgetragen wird, mit einem 5:0 Sieg in Hamm qualifiziert, Südkirchen II setzte sich im letzten Wettkampf gegen Heessen I durch (RN-Bericht).    
Mit einem 5:0 Erfolg konnte die 1. SSV-Mannschaft in Hamm siegen. Harald Seifert setzte sich an Position 1 mit dem Maximalergebnis von 300:294 Ringen klar durch, während Petra Mariß (298:297), Reiner Beier (295:294) und Udo Funhoff (298:297) sich nervenstark zeigten und mit je einem Ring Vorsprung durchsetzen konnten. Da Hamm die Position 5 nicht besetzen konnte, ging der 5. Punkt an Helmut Middrup, der auch 298 Ringe erzielte. In der Gruppe A hatten nach der Vorrunde Overberge, Südkirchen und Rhynern die gleiche Anzahl an Einzel- und Mannschaftspunkte, so dass die direkte Wettkämpfe für die Platzierung in der Gruppe sorgte und Südkirchen den 2. Platz belegte und sich für die Endrunde qualifizieren konnte. In Kamen trifft die Mannschaft auf den Sieger der Gruppe D - Sportschützen Westtünnen.  
Ein 3:2 Erfolg gegen die Sportschützen Heessen zum Abschluss der Gruppenphase gab es für die Mannschaft von Manfred Wenge. Anke Niehoff (294:290), Ralf Brinkhaus (290:200) und Willi Kampert (293:291) gewannen die Punkte für die SSV-Reserve, Albert Rengshausen (294:296) und Manfred Wenge (292:292 9:10 im 3. Stechschuß) gaben die Punkte ab.
  1. JHV2023 - Vorsitzender Helmut Middrup wiedergewählt
  2. Eine traurige Nachricht: Paul Bast ist verstorben
  3. Bezirksliga LG-Auflage: SSV1-Overberge1 3:2 / Walibo2-SSV2 5:0
  4. 7. Freundschaftsvergleich: SSV Südkirchen - SV de Grensstreek
  5. DSB-Pokal: Klare Niederlage gegen HSG München

Seite 17 von 70

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21