SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Trainingszeiten jeweils Dienstags
und Donnerstags ab 18:00 Uhr,
in den Ferien ab 19:00 Uhr.  
      

Sportschützenversammlung 
am Do. 28.08. um 19:00 Uhr 
in der Sportanlage Kattenbeck 

aktuelle Terminübersicht (25.08.)

nächste Vorstandssitzung:
Mo. 29.09.25
 20 Uhr in der Kattenbeck

Pokalschießen 2025 in Südkirchen 
Finalergebnisse:  - Luftpistole
                             - LP-Auflage
                             - Luftgewehr
                             - LG-Auflage  
End-Ergebnisse: LP/LPa/LG/LGa
T
eilerwertung:   LP/LPa/LG/LGa

 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Presse

Kreisliga Lünen - SSV 3 siegt 5:0 gegen SSV 4

In der Kreisliga des Schützenkreises Lünen endete der Vergleich zwischen den beiden Südkirchener Mannschaften klar mit 5:0. Es standen sich gegenüber: Helmut Middrup - Bernhard Dittrich 357:353, Jan Schmottlach - Christoph Erdmann 362:322, Nicola Hovestadt - Hendrik Kussel 354:350, Guido Gentek - Berthold Kussel 355:350 und Christoph Puppendahl - Ursula Schock 339:314. Das Bild zeigt beide Mannschaften nach dem Wettkampf auf der Südkirchener Sportanlage. 

Petra Mariß und Helmut Middrup starteten bei der Deutschen Meisterschaft mit dem aufgelegten Luftgewehr im LLZ-Dortmund

51. Platz für Petra Mariß bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund

Im Dortmunder Landesleistungszentrum werden jährlich die deutschen Meister mit dem aufgelegten Luftgewehr ausgeschossen. Der Deutsche Schützenbund hatte 1600 Schützinnen und Schützen eingeladen, die in 5 Alterklassen die Deutschen Meister ausschießen. Die Südkirchener SSV-Akteure Petra Mariß und Helmut Middrup hatten sich über die vorangegangenen Meisterschaften qualifizieren können (RN-Bericht). Petra Mariß erreichte mit 313,4 Ringen den 51. Platz von über 200 Starterinnen in der Seniorinnenklasse I, in der Seniorenklasse III erreichte Helmut Middrup 310,5 Ringe und belegte den 141. Platz.  

Sieg und Niederlage zum Verbandsligastart

Verbandsliga in Emsdetten: SSV 1 - BSV Bochum-Oberdahlhausen 3:2 und SF Emsdetten 3 - SSV 1 3:2
Der Start in der Verbandsligagruppe A (RN-Bericht) war für die 1. SSV-Mannschaft nur teilweise gelungen. Im 1. Wettkampf gab es einen 3:2 Sieg gegen den Aufsteiger Bochum-Oberdahlhausen. Helmut Fiebig (375:370), Tobias Zumholz (367:365) und Rebecca Oelschlegel (737:350) gewannen ihre Vergleiche, Jan Dekker hatte mit 373:379 den Punkt abgegeben. Die Begegnung zwischen Jessica Glahn und Jasmin Klaisa endete 376:376, die Bochumerin gewann anschließend den Stechschuss mit 10:8. Der 2. Wettkampf gegen den Gastgeber Emsdetten III ging knapp mit 3:2 verloren, Jessica Glahn (381:382) und Tobias Zumholz (360:361) verloren äußerst knapp, während Jan Dekker mit 374:384 klar unterlegen war. Helmut Fiebig (379:369) und Rebecca Oelschlegel (381:363) gewann ihre Punkte souverän. Die nächsten Wettkämpfe werden in Ahaus ausgetragen, der SSV trifft dann auf die Mannschaften der SG Ahaus und SGi Lette. 

3 Kreismeistertitel für die SSV-Schützen

Zum 1. Teil der Kreismeisterschaften (RN-Bericht) mit dem Kleinkalibergewehr über die Distanz von 50 und 100 m hatte Kreissportleiter Ulrich Nadrowski auf den KK-Stand nach Lünen eingeladen. Mit 3 Einzelkreismeistern (Thorsten Gobbrecht – 100m Herren III, Helmut Middrup – 100m Herren IV und Tobias Zumholz – 50m liegend Herren I) und einem Mannschaftsmeister über 100m mit den Schützen Helmut Fiebig, Helmut Middrup und Thorsten Gobbrecht, gab es 4x Gold für die SSV-Schützen. Den 2. Platz gab es für Helmut Fiebig – 100m Herren III, Ulrich Nadrowski – 50 und 100m Sen III, sowie mit den Mannschaften über 50m und 100m in der Besetzung Ulrich Nadrowski, Willi Kampert und Helmut Middrup. Jeweils eine 3. Platz gab es für Willi Kampert – 100m Sen III, Klaus Quante – 50 und 100m Sen IV und Helmut Middrup – 50m Sen III. Jeweils den 3. Mannschaftsplatz erreichten die Schützen Reiner Beier, Klaus Quante und Albert Rengshausen über 50 und 100m. Der 2. und 3. Teil der Kreismeisterschaften wird im November in Südkirchen mit dem aufgelegten und freistehenden Luftgewehr ausgetragen.

Pokalerfolge 2023 in Niederaden

Beim Pokalschiessen in Niederaden konnten sich Südkirchener Schützinnen und Schützen wie folgt durchsetzen: 
Platz 1: Mannschaft Herren I (Tobias Zumholz, Lennart Ogrzal, Dominik Thibud), Mannschaft Herren III (Helmut Fiebig, Thorsten Gobbrecht, Helmut Middrup), Schüler - Lea Sophie Siegemeyer, Junioren - Lennart Ogrzal, Damen I - Tanja Siegemeyer, Herren I - Tobias Zumholz, Herren III - Helmut Fiebig. Jeweils einen 2. Platz erreichten: Herren I – Dominik Thiebud, Herren III – Thorsten Gobbrecht, Sen III – Udo Funhoff. Platz 3: Herren I – Matthias Siegemeyer und Thorsten Gobbrecht (Sen III). Die Siegerehrungen finden am 12.11.2023 um 15:30 Uhr statt.   

 

Thorsten Gobbrecht und Helmut Fiebig schafften die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Thorsten Gobbrecht und Helmut Fiebig schafften die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Thorsten Gobbrecht von der DM 2023 zurück

Mit der gleichen Ringzahl (390,8 Ringe) wie im Vorjahr konnte Thorsten Gobbrecht den 104. Platz in Münschen bei den Deutschen Meisterschaften belegen. Thorsten war einer von 15 westfälische Schützen, der die Qualifikation überhaupt erreichen konnte. Sein Mannschaftskollege Helmut Fiebig konnte seinen Start wegen der anstehenden Hochzeit nicht ausüben und somit seinen 10. Platz aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Zusammen mit Guido Gentek hatte sich die SSV-Mannschaft den 4. Platz bei den Landesmeisterschaften in Dortmund erkämpft und die Grundlage für einen Start in München geschaffen. 

  1. Interner Saisonauftakt: Petra Mariß und Helmut Fiebig vorne
  2. Saisonauftakt mit Freundschaftsvergleich
  3. DSB-Pokal: Düsseldorf-Bilk I - SSV Südkirchen I    2386:2363
  4. DSB-Pokal: Knappe Niederlage gegen den SV Hehn
  5. 3. Platz für die Auflageschützen beim Finalturnier in Kamen

Seite 16 von 70

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20