In einer sehr harmonischen SSV-Jahreshauptversammlung wurde Willi Kampert als 2. Vorsitzender, Ulrich Nadrowski als Geschäftsführer und Klaus Quante, Manfred Wenge und Reiner Beier als Waffen- und Gerätewarte einstimmig wiedergewählt und bilden mit Helmut Middrup (1. Vors.), Tobias Zumholz (Kassierer) und Marco Puppendahl (Jugendleiter) den Gesamtvorstand. Kassenprüfer für die JHV 2023 sind Uschi Vogt und Helmut Fiebig. Nach der Berichterstattung und der finanziellen Darlegung durch unseren Hauptkassierer wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Ausführlich wurden die Themen Weihnachtsteiler, 1000 Jahre Nordkirchen und eine räumliche Erweiterung bei Grossveranstaltungen diskutiert, bevor die Veranstaltung mit einem Imbiss beendet wurde.
Die im Schützenkreis Lünen durchgeführte interne Kreisliga mit dem aufgelegten Luftgewehr wurde mit dem Finaltag in Südkirchen beendet. Aus Pandemiegründen wurde das Kreisligafinale nur mit 4 statt mit 6 Vereinen durchgeführt. Im Finale siegte die Mannschaft der Sportschützen aus Nordlünen-Alstedde gegen den SV Brambauer und gewann die Kreisligameisterschaft. Den 3. Platz belegte der SV Elmenhorst vor den Schützen des SSV Südkirchen. (Platz 3 + 4).
Die Ligasaison 2021/2022 wurde beendet. In der Verbandsliga erreichte Südkirchen I das Ligafinale und konnte mit einem knappen 3:2 Sieg über VSS Epe II den 3. Platz belegen. Es siegte die SGes Heepen vor dem DSC Wanne-Eickel (Abschlusstabelle Gruppe Süd). In der Bezirksliga belegte SSV Südkirchen II den 3. Platz im Ligafinale auf Bezirksebene. Mit einem 3:2 Sieg gegen den SSV Lipperbruch konnte sich das Team in Deiringsen hinter der SG Hamm und dem SV Deiringsen platzieren (Bezirksliga LG-Abschlusstabelle). In der Kreisliga Lünen siegte SSV Südkirchen III vor dem SV Lünen-Süd und dem SSV Südkirchen IV. Auf den Aufstieg in die Bezirksliga verzichteten die 3 Mannschaften.
Das Pokalschiessen 2022 endete am Sonntag den 3.04.2022 mit den Finalschiessen und den Siegerehrungen. Folgender Bericht (Finalergebnisse) wurde in der WSB-Schützenwarte veröffentlicht. Der SSV bedankt sich bei folgenden Sponsoren für die gestifteten Sachpreise, die erstmalig in einem Teilerschiessen ausgeschossen wurden.
14:00 Uhr Finale LP Auflage / 14:30 Uhr Finale Luftpistole / 15:00 Uhr Finale LG / 15:30 Uhr Finale Luftgewehr Auflage / 16:00 Uhr Siegerehrungen.
Sport im Park in Südkirchen – SSV bietet wieder Sommerbiathlon an
Der SSV Südkirchen bietet auch in diesem Jahr an den u. g. Tagen den Biathlonsport in Südkirchen (Park hinter dem Ehrenmal) an. Der Wettbewerb setzt sich aus der Kombination Laufen und Schießen zusammen. Auf 2 elektronischen Anlagen können jeweils 2 Teilnehmer gegeneinander antreten. Das Schießen erfolgt mit einem Lasergewehr, das bei den Laufrunden nicht mitgeführt werden muss.
Die Termine: jeweils Mittwoch (7., 14. und 21. Juli 2021) von 18:00 bis 19:00 Uhr.